Ski-Safari in den Dolomiten vom 19.-24. März 2023

Seit nunmehr fast 20 Jahren haben sich die alpinen Skifreunde der Skizunft des TSV Calw heuer wieder getroffen, um per Ski-Safari mit dem Bus in Südtirol an verschiedenen Orten die Pisten zu erkunden.
Die Anreise am ersten Tag ins Hotel Alpenrose nach Montal nicht weit von Bruneck verlief zügig.
Am ersten Skitag ging es montags dann unter der Leitung von Michael Morhard, unterstützt von zwei weiteren Guides Susanne Wiegand und Gisbert Schaffrath in drei Gruppen bei leicht bewölktem Wetter über den Startpunkt Picolin auf den Kronplatz mit zahlreichen Liften über mehrere Bergketten und verbundene Dörfer hinweg mit Ausklang in Reischach.

 –> weiterlesen

Die finale Skiausfahrt dieser Saison führt die Skizunft des TSV Calw vom 14.-16. April 2023 durch, bei der noch Plätze frei sind: als Hüttenausfahrt auf der Bodenalpe mitten im Skigebiet von Ischgl auf über 1.800m Seehöhe finden die verschiedensten Sportler mehrerer Generationen traditionell bei Ski total und reichlich Gaudi zusammen.

Kaiserwetter für Engel

Vom 03.-05. März 2023 führte die Skizunft des TSV Calw ihre traditionelle Damenausfahrt durch. Ein Bus voller Amazonen machte sich auf den Weg ins Hotel Weißes Kreuz nach Feldkirch in Richtung Montafon, um im Skigebiet Silvretta Nova und Hochjoch zwei herrliche Tage auf Brettern zu verbringen. Bei strahlendem Sonnenschein und guten Schneebedingungen genossen die rund 30 Frauen aus Calw und Umgebung die Pisten und die Stimmung. Mit mehreren kleinen Trainingseinlagen wurden spielerisch immer wieder Übungseinheiten in den Gruppen durchgeführt. Die Mischung aus Sonne, Freude am Skifahren und sportlicher Weiterbildung fand großen Anklang – so sind Ideen zur Weiterentwicklung der Ausfahrt direkt in die Planung für 2024 eingegangen. Auch für den Saisonabschluss 2023 bietet die Calwer Skizunft noch eine Hüttenausfahrt vom 14.-16. April nach Ischgl an, zur der noch Plätze verfügbar sind.

Erfolgreicher Abschluss der Skisaison 2022/23 der Skischule

Am 11.02.2023 konnte der zweite Kurstag in Jungholz der Skischule des TSV Calw erfolgreich abgeschlossen werden. 30 Kursteilnehmer konnten in verschiedenen Leistungsstufen die Pisten mit ihren elf Ski- und Snowboardlehrern und Betreuern erforschen.
Spannend zeigte für die mutigen Skihasen insbesondere die waghalsige Waldabfahrt. Insgesamt war die Skizunft Calw an diesem Tag mit rund 75 Personen im Skigebiet. Bereits am Samstag, den 04. Februar 2023, erlernten 50 Ski- und Snowboard Kursteilnehmer von insgesamt 91 angereisten Calwern die Grundlagen in Jungholz.
Auch hier konnte der Skischulleiter Bernd Braun mit großer Freude bei den Ski- und Snowboardlehrern auf 14 Skizünftler zurückgreifen, was die hohe Motivation im Verein widerspiegelt: angefangen beim Skibasar im November mit rund 50 Helfern, bei den zwei durchgeführten Skikursen am Kaltenbronn mit je 15 Helfern und nun der Abschluss in Jungholz.
Damit ist eine durchweg gelungene Skikurssaison nach dem doch sehr schwierigen letztjährigen Corona-Winter zu Ende gegangen. Die Skizunft bietet noch drei weitere Ausfahrten an. Für den Saisonabschluss in Ischgl vom 14.-16.04.2023 auf der Hütte mitten im Skigebiet gibt es noch freie Plätze.

Hüttenausfahrt in Ischgl und Maiwanderung

Hallo liebe Skifreunde,

 

die 2. Hälfte dieser Saison hat schon begonnen. Da möchte ich auf unsere Hüttenausfahrt in Ischgl am Wochenende nach Ostern 14.-16. April 2023 hinweisen. Da noch Schulferien sind ist dieser Saisonabschluss auch für Eltern mit Schülern perfekt geeignet. Es sind noch Plätze frei.

 

Lasst uns danach zusammen in den Mai starten. Hierzu findet nach längerer Pause wieder eine Wanderung zu unserer Hütte im Poppeltal statt.

Zusammen mit dem Schwarzwaldverein führen uns Christa und Wolfgang Erath über den neuen Premiumwanderweg von Enzklösterle über Gompelscheuer ins Poppeltal. Näheres geben wir hier rechtzeitig bekannt. Den Termin könnt ihr Euch schon mal vormerken.

Natürlich könnt ihr auch ohne zu wandern ins Poppeltal kommen. Bitte gebt in diesem Fall mir Bescheid, damit wir entsprechend planen können.

 

Wir freuen uns auch Euch!

 

Jürgen Stoll
Abteilungsleitung