Freude am Skifahren und am Ehrenamt

Im Februar 2025 konnte die Skizunft des TSV Calw eine positive Bilanz der Skischulsaison ziehen: an vier Skikurstagen konnten 135 Kinder und Erwachsene das Skifahren erlernen und wurden dabei von 43 Skilehrern und Helfern unterstützt. Mit vielen modernen Übungsmaterialien, die insbesondere den Kindern großen Spaß machen, und dank dieser starken ehrenamtlichen Unterstützung konnte die Calwer Skizunft eine hohe Professionalität zu fairen Konditionen anbieten.
Die Veranstaltungsorte Kaltenbronn und Grasgehren im Allgäu, das in weniger als drei Stunden erreicht wurde, erwiesen sich als zweckmäßig und auch für Familien geeignet. Höhepunkt für Familien war sicherlich die Ausfahrt an den Hochzeiger im Pitztal, wo die Kleinen spielerisch dazu lernten und die Eltern das gesellige Vereinsleben genießen konnten.

Im TSV Calw und der Abteilung Skizunft finden nicht nur die Kinder schnell neue Freunde, auch für Erwachsene bieten sich vielerlei frische Eindrücke und Kontakte, die gerade in diesen Zeiten der zunehmenden Isolierung gut tun. Bemerkenswert ist die Freude am Ehrenamt, die die Calwer Skizunft seit Gründung so besonders macht: nicht nur gemeinsames Skifahren macht Spaß, auch Wissen vermitteln und mithelfen in der großen Gruppe mit vielen Gleichgesinnten steckt an. Lachende Kindergesichter sind der schönste Dank, den Skilehrer bekommen können.

Viel Lachen und dazu lernen können Interessierte auf weiteren Ausfahrten, die im März und April noch angeboten werden: auf der Damenausfahrt, der Skisafari, der Hüttenausfahrt, der Kinderfreizeit sowie der Jugendfreizeit.

Familienausfahrt 31. Januar – 02. Februar 2025

Vereinsmeisterschaften im Sonnenschein

Am 01. Februar 2025 trug die Skizunft des TSV Calw erneut ihre Vereinsmeisterschaften im alpinen Skilauf im Skigebiet Hochzeiger im Pitztal in Österreich aus. Bei sonnigem Wetter und gutem Schnee absolvierten über 60 Teilnehmer einen Riesenslalom, der durch den professionellen Rennservice der Benni Raich Skischule vor Ort vorbereitet wurde. Ergebnisse in der Tabelle.

Den Familienpokal sicherte sich Familie Fischer knapp vor Familie Metzger, die in Summe nur 1,24 Sekunden langsamer war. Rang drei mit lediglich 15 Hundertstel Rückstand ging an Familie Dömeland-Wagner. Erfreulich war die hohe Zahl der mitfahrenden Kinder, die die Familienausfahrt zum generationenübergreifenden Event machten. In kleinen Gruppen wurden die Jüngsten fachgerecht von den Skilehrerinnen Anne und Simone Pühl auf das Rennen vorbereitet und betreut. Dank einer angenehmen Fahrt, bester Stimmung sowie der souveränen Organisation unter der Leitung von Rainer Pühl war die Familienausfahrt der Calwer Skizunft auch 2025 wieder eine gelungene Veranstaltung. Wer seine Ambitionen im alpinen Skisport noch in dieser Saison wahr machen möchte, findet auf weiteren Exkursionen der Skizunft des TSV Calw hierzu Gelegenheit.

Wenig Schnee, aber viel Freude
Vom 11.-12. Januar 2025 fanden am Kaltenbronn unsere ersten Skikurs 2025 statt. Über 50 Anmeldungen plus Warteliste waren zu organisieren, und das buchstäblich bis am Freitag um 5 vor 12:00 Uhr. Bis zuletzt checkte das Kernteam der Skizunft mit dem Liftpersonal die Schneelage ab. Schließlich konnten am Übungshang mit Tellerlift Anfängerkurse durchgeführt werden. Zwei Skitage mit zwar kaltem, aber schönem Wetter lieferten den Kindern nur wenige cm Schnee, aber jede Menge Spaß auf zwei Brettern.  –> weiterlesen

Skikurs am Kaltenbronn 11.-12.01.2025 nur Level 1 und 2

Ski- und Snowboardkurse vom 11.-12. Januar 2025 am Kaltenbronn nur am unteren Übungshang.

Aufgrund der aktuellen Schneelage können nur die Anfänger-Kurse Level 1 und 2 stattfinden. Am Haupthang liegt leider zu wenig Schnee um die Schlepplifte zu betreiben.
Der Übungsbetrieb im unteren Bereich ist möglich. Die angemeldeten Teilnehmer wurden per e-Mail informiert.