Familienausfahrt

Familienausfahrt ins Pitztal

26.-28. Januar 2024

 

Rennen, Genuss und Beisammensein für jede Generation

Rückblick 27.-29. Januar 2023: Generationswechsel bei den Vereinsmeisterschaften der Calwer Skizunft

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause fuhr die Skizunft des TSV Calw vom 27.-29. Januar 2023 wieder nach Imst in Tirol, um im Skigebiet Hochzeiger im Pitztal zwei Skitage im Rahmen der Familienausfahrt zu erleben und ihre Vereinsmeisterschaften auszutragen.
In Kleingruppen zogen die skibegeisterten Teilnehmer los, um am Samstag bei bedecktem Himmel und noch sehr kalten Temperaturen und am Sonntag bei Sonnenschein die Pisten zu erobern. Für die noch nicht so geübten Kinder wurde eine Betreuung angeboten, die mit mehreren Skilehrern durch reichlich Spaß und vielen Varianten großen Anklang fand.
Am Samstagnachmittag wurde die jährlich stattfindende Vereinsmeisterschaft auf einem professionellen Riesenslalom-Kurs mit elektronischer Zeitmessung ausgetragen und die Ergebnisse in mehreren Altersklassen ermittelt.
So siegte bei den Kindern U10 weiblich Jule Fischer vor Leni Schenk und Mona Radulescu, die mit erst fünf Jahren ein beachtliches Ergebnis einfuhr. Bei den männlichen Kindern gewann David Metzger vor Antonius Thalmann (Jahrgang 2019!).
In der Schülerwertung U12 weiblich konnte Heidi Fischer den Sieg heimfahren, gefolgt von Maxi Wagner und Mona Braun. Die weibliche U14-Klasse gewann Paula Fischer vor Emma Schenk. Bei den Jungs konnte sich Tim Metzger vor Aurel Radulescu behaupten, U12-Gewinner wurde Emil Wagner.
In der weiblichen Jugendwertung der Jahrgänge 2008-2005 gab es keine Starterinnen; die männliche Jugendwertung gewann Marc Mikolajczak vor seinem Bruder Jan.
In der aktiven Damenwertung gewann Pia Braun, gleichzeitig Vereinsmeisterpokal-Gewinnerin aller Damen, mit einem respektablen Vorsprung von fast drei Sekunden vor ihren Verfolgerinnen Amelie Schmidt, Kerstin Metzger, Susanne Fischer, Tanja Hering, und Silke Radulescu auf den Plätzen zwei bis sechs.
Eine Sensation konnte in der Wertung der aktiven Herren mit 16 Teilnehmern erlebt werden: Lars Schnaufer konnte als Vertreter der Generation Z mit der herausragenden Zeit von nur 20,92 Sekunden die Wertung souverän gewinnen und auch den Wanderpokal der Gesamt-Vereinsmeisterschaft holen. Die ambitionierten Verfolger auf den Plätzen 2 bis 16 waren Jürgen Braun, sein Bruder Bernd Braun mit nur 17 Hundertstel hinter ihm, Jens Schütte mit wiederum nur zwei Zehntel Rückstand, gefolgt von Axel Bauer, Michael Bräuhauser, Johannes Jurytko, Christoph Wagner, Rainer Pühl, Ingo Fischer, Patrick Schnaufer, Hans-Martin Metzger, Frank Mikolajczak, Gelu Radulescu, Michael Schenk und Andreas Leonhardt.
Die Seniorenwertung aller Damen Ü50 konnte Karin Bräuhauser gewinnen. Zweite wurde Wibke Dömeland-Wagner, gefolgt von Anja Schmidt als Dritte und Wiltrud Wildermuth als vierte im Riesentorlauf.
Die „Gentlemen’s Class“ der Herren ab 60 gewann Gerhard Berger und wurde mit dem traditionellen Grauschimmel-Pokal belohnt. Ralf Schnaufer holte sich den zweiten Platz, gefolgt von Jürgen Stoll, Gisbert Schaffrath, Stefan Senne, Eckart Bauer und Wolfgang Erath.
Den Familienpokal sicherte sich Familie Wagner in einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit nur drei Hundertstel Vorsprung vor Familie Fischer. Weitere in der Wertung waren die Familien Metzger, dicht gefolgt von Familie Mikolajczak, Radulescu und Schenk.
Nach einer coolen After Race-Party im Zieleinlauf und einem gemütlichem Ausklang im Hotel Eggerbräu in Imst feierten die Sieger gleichermaßen wie die Ausfechter der Kellerduells ihre Erfolge.