Hallo liebe Wander-Freunde der Skizunft Calw,
wir möchten euch kurzfristig zwei Wandertouren anbieten, für die es noch freie Plätze gibt:
Tagestour am 10. September 2023
Rund um Hohenhaslach mit Einkehr im „Blockhaus“-Besen
Die große Tour mit ca. 14 km, ca. 310 m Auf- und Abstiege hat eine reine Gehzeit von ca. 4,5 Std.,
die kleine Tour mit ca. 9,5 km, ca. 300 m Auf- und Abstiege hat eine reine Gehzeit von ca. 3,5 Std.
Beide Touren führen durch pittoreske Weinberge und bewaldete Höhen. Sie starten an der historischen Kelter am Kelterplatz Hohenhaslach.
Die kleine Tour führt anfangs auf dem Hohenhaslacher Genuss-Wegs SH2, entlang des Panoramawegs, über die Kirchenstaffel durch die Weinberge in Richtung Birkenwald/Freudental. Von dort über Waldwege zum geologischen Fenster des Pfefferbergs und weiter zum Rastplatz „Lug ins Land“. Treppen führen zum Strombergrücken und über die Hohe Reute wieder hinab ins Kirbachtal. Ab hier führt der Weg über den Erlebnispfad Weitblickweg, eine Mischung aus Besinnungsweg und Kunstpfad zurück. Der Tübinger Künstler Martin Burchard hat dazu verschiedene Kunstwerke erschaffen, die mit Texttafeln versehen sind.
Die große Tour führt über die Weinberge oberhalb der Kelter entlang des Teufelsberg und des Schönenberg nach Freudental. Durch den Ort hindurch bis zum Stutendenkmal und entlang eines schönen Waldwanderwegs Richtung Spielberg/Ochsenbach bis zur Pfeifferhütte. Von dort hinab über den Wolfstein ins Kirbachtal und entlang des Weitblickwegs zurück zum Startpunkt.
Schlusseinkehr ist in der Besenwirtschaft „Blockhaus“ in Niederhaslach, zu der uns der Bus bringt.
Die Abfahrtszeiten des Wanderbusses am 10.9.2023 sind wie folgt:
9:00 Uhr Alzenberg Lindenplatz
9:05 Uhr Altburg Nettoparkplatz
9:10 Uhr Wimberg Morof
9:15 Uhr ZOB Calw
9:20 Uhr Stammheim
9:25 Uhr Heumaden Bundestraße
9:35 Uhr Althengstett Rathaus.
Bitte Änderung aufgrund Baustellensituation in Heumaden beachten!
Der Fahrpreis beträgt für Mitglieder 20,00 € und für Nichtmitglieder 25,00 €.
Rucksackvesper, Getränke, dem Wetter angepasste Kleidung und Wanderstöcke werden empfohlen.
Wanderführer sind Birgit und Reiner Linkenheil und Sam und Christa Erath
Anmeldungen im TSV Sportzentrum, Calw Tel. 07051/80997700.
Gäste sind wie immer sehr herzlich willkommen